Stromspeicher kaufen
& Geld sparen
Dank Vergleich
bis zu 30 % sparen
Kostenlos und
unverbindlich
Staatlich
gefördert
Was für ein Nutzen hat der Stromspeicher?
Abgesehen von den Umweltgedanken und der Nachhaltigkeit, der den Eigenheimbesitzer dazu bewegt sich eine Photovoltaik-Anlage anzuschaffen, gibt es noch andere interessante Gründe. Die Hausbesitzer mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sparen anderenteils einen Großteil der Stromkosten und machen sich zudem Ihr Haus gegenüber den großen Energiekonzernen ein wenig unabhängiger. Sie produzieren Ihren Strom selbst und nutzen diesen optimal aus, indem ein Stromspeicher den tagsüber produzierten Strom für die Abend- und frühen Morgenstunden bereithält.
Bis Ende 2018 wurden laut Bundesverband Solarwirtschaft etwa 120.000 Stromspeicher in deutschen Haushalten erfolgreich installiert. Dies ist nachvollziehbar durch: Die jährlich steigenden Stromkosten (aktuell ca. 29,42 Cent/kWh) in Kombination mit kontinuierlich fallenden Preisen für Stromspeicher und der festgeschriebenen Rahmenbedingungen bei der Einspeisung von überschüssig produzierten Strom in das öffentliche Stromnetz.
Der schließlich merkbare Nutzen eines Stromspeichers wird in den frühen Morgen- und Abendstunden, sowie nachts ersichtlich. Der potenzielle Stromspeicher erbringt den eigens erzeugten Solarstrom immer dann, wenn er benötigt wird. Und wenn Sie den überschüssigen Strom nicht verwenden, wird Ihnen dieser in Form einer auf 20 Jahre festgeschriebenen Einspeisevergütung gutgeschrieben oder Sie nutzen Energielösungen wie Stromclouds.

Abbildung: Ein Stromspeicher besteht aus vielen einzelnen Lithium-Ion-Zelle welche nicht größer als eine handelsübliche AA-Batterie ist.
Umso länger man mit dem Bau einer PV Anlage wartet, desto geringer wird die 20 Jahre festgeschriebene Einspeisevergütung pro Kilowattstunde. Ein erhöhter Eigenbedarf von über 80% ist dabei schon seit vielen Jahren wirtschaftlich sinnvoll. Angesichts dieser Entwicklung sind viele Photovoltaik-Anlagen-Besitzer bemüht, ihren Eigenverbrauch mittels Stromspeicher zu erhöhen. Dabei wird darauf geachtet, dass so viele Kilowattstunden wie möglich selbst erzeugt und genutzt werden. Dementsprechend wird nur noch ein sehr geringer Stromanteil teuer von den Energiekonzernen bezogen. Daher findet er seinen Nutzen in nahezu allen Bereichen wieder, wie zum Beispiel:
- Ein- oder Mehrfamilienhäuser
- Gewerbliche Immobilien
- Landwirtschaften Betrieben
So einfach funktioniert’s
In wenigen Schritten, suchen wir anhand Ihrer Angaben drei passende Anbieter aus Ihrer Region und organisieren einen Angebotsvergleich. Dadurch eine zeitaufwendige Suche vermeiden und nach Ihrem Belieben persönliche Beratungstermine mit geprüften Fachbetrieben vereinbaren. Die Anbieter wissen das sie mit weiteren Konkurrenten im direkten Wettbewerb stehen, sodass Sie nur die besten Angebote bekommen und durch den Vergleich bis zu 30% sparen. Gerne unterstützen wir Sie jederzeit bei Fragen der Angebotsunterlagen.
Kostenlos PV-Angebote erhalten:
Zeit & Geld durch Vergleich sparen
Stromanbieter wechseln war gestern, werden Sie Ihr eigener Stromversorger!